Der Tag, an dem...

Der Tag, an dem...

Geschichten, die Hamburgs Geschichte prägten

# 79 Der Tag, an dem ... Heinrich Himmlers KZ-Bordell in Neuengamme eröffnet wurde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jahrzehntelang ist das Thema totgeschwiegen worden: Von den betroffenen Frauen, weil sie sich schämten und weil sie nicht auch noch verhöhnt werden wollten. Viele stellten nicht einmal Entschädigungsanträge deswegen … Und die KZ -Gedenkstätten klammerten das Thema aus, weil die Sorge vor Missverständnissen groß war: Es könnte jemand auf den Gedanken kommen, ein Konzentrationslager sei vielleicht doch kein so furchtbarer Ort gewesen, wenn es dort sogar ein Bordell gab …

# 78 Der Tag, an dem ... in der Fischauktionshalle der erste Fisch versteigert wurde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hamburg und Altona - bis beide Städte 1937 von Hitler zwangsvereinigt wurden, war ihr Verhältnis von tiefer Abneigung geprägt. Verwunderlich ist das nicht, denn von Anfang an war Altona vom dänischen König als Gegenentwurf zu Hamburg gedacht. Unentwegt machten sich die beiden Städte Konkurrenz. Ein Zeugnis aus Stein und Stahl erinnert bis heute daran: die Fischauktionshalle am Altonaer Fischmarkt. 120 Jahre alt wird sie in diesem Jahr.

# 77 Der Tag, an dem Leonid Breschnew auf Schmidts Sofa Platz nahm

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Als Helmut Schmidt Bundeskanzler war, gingen in dessen Haus in Langenhorn die Staatsgäste nur so ein und aus. Valéry Giscard d'Estaing, Frankreichs Staatspräsident und enger Vertrauter Schmidts, war häufig zu Gast, US-Außenminister Henry Kissinger ebenfalls. Für großes Aufsehen sorgte 1978 der Besuch eines der mächtigsten Männer der Welt: Als Leonid Breschnew am Morgen des 7. Mai über Schmidts Türschwelle schritt, war er noch nüchtern, als er nachmittags wieder ging, nicht mehr.

# 76 Der Tag, an dem ... Hamburg das furchtbarste Weihnachtsfest erlebte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das furchtbarste Weihnachtsfest, das Hamburg je erlebt hat
Weil die von Franzosen besetzte Stadt belagert wird und die Lebensmittel knapp werden, vertreibt Napoleons Statthalter Louis-Nicolas Davout Tausende armer Hamburger aus der Stadt – raus in die bittere Kälte, wo viele ums Leben kommen. Der 24. Dezember 1813 wird so zum furchtbarsten Weihnachtsfest, das Hamburg je erlebte.

Das Buch zum Podcast gibt es hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine/buch-der-tag-an-dem.html

# 73 der Tag, an dem ... Theodor Dill zum Helden wurde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Theodor Dill. Nach ihm ist am Grindel eine Straße benannt. Und in der Deichstraße, in der er einst wohnte und arbeitete, steht ein Denkmal, das an ihn erinnert. Aber heute ist Theodor Dill vergessen. Dabei ist er ein wahrer Held - auch wenn es am Ende nur ein Gebäude war, das er unter Einsatz seines Lebens rettete: Beim großen Hamburger Stadtbrand 1842 riskierte er sein Leben, um den Stolz der Kaufmannschaft, das Börsengebäude, vor den Flammen zu bewahren.

# 71 Der Tag, an dem ... die 71 letzten Häftlinge des KZ Neuengamme ermordet wurden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kurz vor Ende des Krieges stellen die Nazis eine Liste mit Hamburgern zusammen, die ihnen gefährlich werden können und auf keinen Fall überleben dürfen. 71 Männer und Frauen werden daraufhin im KZ Neuengamme ermordet – bis heute sind die meisten von ihnen nicht identifiziert worden. 
Das Buch zum Podcast gibt es hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine/buch-der-tag-an-dem.html
Die Magazine "Unser Hamburg" finden Sie hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine.html

# 70 Der Tag, an dem ... Die Hamburger Morgenpost zum ersten Mal erschien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am 16. September 1949 erschien die erste Ausgabe der Hamburger Morgenpost. In diesem Jahr wird also der 70. Geburtstag gefeiert. Der Sozialdemokrat Heinrich Braune gründete in Hamburg die erste Boulevardzeitung Deutschlands.

Das Buch zum Podcast gibt es hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine/buch-der-tag-an-dem.html
Die Magazine "Unser Hamburg" finden Sie hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine.html

# 69 Der Tag, an dem... in München die Geschwister Scholl hingerichtet wurden.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einige Hamburger Studenten beschlossen, den Widerstandskampf fortzuführen und gründeten den Hamburger Zweig der „Weißen Rose“. Auch von ihnen bezahlten einige ihren Mut mit dem Leben.

Das Buch zum Podcast gibt es hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine/buch-der-tag-an-dem.html
Die Magazine "Unser Hamburg" finden Sie hier: http://shop.mopo.de/mopo-magazine.html

Über diesen Podcast

„Der Tag, an dem …“ ist seit einigen Jahren die erfolgreichste Serie der Hamburger Morgenpost. MOPO-Chefreporter Olaf Wunder berichtet über die Tage, die Hamburgs Stadtgeschichte prägten.
Das Spektrum der Serie ist breit und reicht von Hamburger Persönlichkeiten, großen Bränden und außergewöhnlichen Wetterereignissen über spektakuläre Verbrechen bis zur Verkehrs- und Baugeschichte sowie der älteren und jüngeren Hamburger Politik. Und so groß wie das Interesse der Hamburger an der Geschichte ihrer Stadt, so gewaltig ist auch das Echo bei den Lesern. Wegen des großen Erfolgs werden Teile der Serie nun auch als Podcast – gelesen vom Autor Olaf Wunder selbst – veröffentlicht.

von und mit Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team

Abonnieren

Follow us